Doku über Wiens Street-Art-Szene

Wer sind die Menschen, die die Stadt bunter machen, uns mit ihrer Kunst überraschen, provozieren und staunen lassen? Eine neue ORF-Dokumentation über Street-Art in Wien begleitet einige Künstlerinnen und Künstlern beim Sprayen, Malen und Kleben im öffentlichen Raum. Zu sehen ist etwa der international erfolgreiche Sprayer Nychos, wie er eine riesige Hausfassade in Favoriten besprüht, die Papierkünstlerin Lym Moreno, wie sie ihre bunten Plakate heimlich in Wien anbringt, oder auch Deadbeat Hero, wie er einen alten Lastwagen auf einem Firmengelände verschönert. Ob kleine Interventionen in den Straßen, flüchtige Kunstwerke am Donaukanal oder aufsehenerregende Murals (Wandbilder) auf Wohnhäusern: Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird sie an jeder Ecke sehen: Street-Art in Wien.

https://tvthek.orf.at/profile/Erlebnis-Oesterreich/1200/Erlebnis-Oesterreich-Street-Art/14120696/Erlebnis-Oesterreich-Street-Art/15080860

„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Marcin Glod in der Westbahnstraße

Proben mit dem Meister

Bevor es für das Radio-Symphonieorchester Wien (RSO) drei Wochen lang auf Asien-Tournee geht, proben die Musiker mit Cornelius Meister noch intensiv im ORF RadioKulturhaus. Am Programm stehen Werke von Mozart und die Symphonie Nr. 1 in c-Moll von Johannes Brahms. Fazit: Ein Erlebnis! Perfekt zum Abschalten und Genießen nach der Arbeit. Tipp: Auf Facebook werden die Musiker regelmäßig von der Reise und den Konzerten in Bangkok, Osaka etc. berichten.

IMG_0487

Probe am 2. Februar im großen Sendesaal

Buchtipp: „Pater Martin 2“ von Florian Kobler – rund 80 neue Anekdoten und Abenteuer des beliebten Franziskanermönchs. Mit humorvollen Comics von Georg Atteneder.