„Mitten ins Hirn“ (statt ins Herz?) heißt das neue Album von Christoph & Lollo. Optisch getarnt als Schlagerplatte liefert es Text-Schmankerl, die nur darauf warten, in geballter Ladung in den Kopf der gewillten Zuhörerinnen und Zuhörer einzudringen. Eine Auswahl:
- „Wenn jemand mit dir diskutiert, dann musst du immer auf der Hut sein. Wer stringent argumentiert und Quellen nennt, der gehört schon zum Establishment.“ (Schau das doch bei Google nach)
- „Ach was, ich lass den Fisch weg. Rohkost heißt meine Devise. Am besten für den Darm ist immer noch rohes Gemüse. Und zum Nachtisch könnte ich mir eine Puffreiswaffel kaufen. Als Ausgleich für die Sünde muss ich morgen aber laufen.“(Fenchelrohkost oder Bierdurchfall)
- „Ja, und wenn dich jemand fragt, warum du trotz Abschluss arbeitslos bist. Dann sag: „Wegen Bologna.“ Ja, und wenn dich jemand fragt, warum du nicht selbstständig denken kannst, dann sag: „Bologna, wegen Bologna.“ (Bologna)
- „Ich geh auf Facebook und empöre mich. In so einer Welt will ich nicht leben. Das ist krank, so was darf’s nicht geben. Also drück ich auf das wütende Emoji drauf.“ (Das wütende Emoji)
- „Wie viel hat die Kronen Zeitung bekommen? 20,364.555 Euro und 37 Cent. Ach, all das viele schöne Geld. All dieses wunderschöne öffentliche Geld. Wir sagen jedem einzelnen Euro wehmütig ‚Baba‘. Und fragen uns: ‚Wer? Ja, wer? Wer ist hier die Bettelmafia?'“ (Bettelmafia)
- „Schlagerstars“ Christoph und Lollo haben für ihr Album „Mitten ins Hirn“ unter anderem das kongeniale Duo Radeschnig als Gastmusikerinnen engagiert.
Im Herbst sind Christoph & Lollo wieder auf Tour. Premiere ist am 12. Oktober im Wiener Stadtsaal. Hier gehts zum neuen Musikvideo. Die CD ist kulturblogger.at zur Verfügung gestellt worden.
Buchtipp: BlöZinger – die ersten zehn Bühnenjahre des Clown- und Kabarettduos.