Ein fast kostenloser Kuss

Noch ist es nicht zu spät, noch sind nur eine Handvoll Touristen in Wien. Die ideale Gelegenheit, um gemütlich ein paar Kunsthighlights anzuschauen: im Belvedere etwa den berühmten Kuss von Gustav Klimt oder die Dame mit Fächer, die nach über 100 Jahren jetzt wieder in Wien ist und seit 1994 gar nicht öffentlich zu sehen war. Momentan ist das ohne Gedränge und Anstellen möglich. Ein Traum! Top: Die Bundesmuseen-Card gibt es noch bis Ende August für 19 statt 59 Euro. Damit kann man acht Museen wie die Albertina und das Kunsthistorische Museum je einmal besuchen.

Ein Kuss für sich allein: Der Einsatz von Edelmetall lässt Gustav Klimts Hauptwerk wie ein kostbares Schmuckstück glänzen.
Die Schulter entblößt, die Brust nackt: Die verführerische „Dame mit Fächer“ ist eine Variation von Klimts Lieblingsthema – der „schönen Wienerin“.

Silvestershow mit „KISS“

Gaaaanz böse Jungs waren gestern zu Gast im Kulturzentrum d’Zuckerfabrik Enns – die KISS Forever Band. (Nein, die sind nicht vom Musical Cats…) Das zahlreich erschienene Ü50-Publikum zeigte sich begeistert, als die ungarischen und preisgekrönten Rocker die Lieder der Kultband zum Besten gaben. Die Show ließ keine Wünsche offen: Jede Menge Hits, Pyroeffekte, Gitarrensoli sowie Musiker mit originalgetreuen Kostümen, Plateauschuhen, Schminke und schräger Haarpracht. Zum einen ein Augen- und Ohrenschmaus, zum anderen eine Faschingsparty für alte Rocker, die man mit Humor sehen muss. Auf YouTube gibts ein paar Videos, Bilder von der Show sind hier:

Die Kiss Forever Band im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Große Bühnenshow mit der Kiss Forever Band

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch.