Ein Streit als Dankeschön

Wenn sich zwei Kabarettisten streiten, dann freut sich das Publikum. Zumindest war das bei der Verleihung des Österreichischen Kabarettpreises in der Wiener Urania so. Dort lieferten sich Matthias Egersdörfer und Martin Puntigam in ihren jeweiligen Dankesreden einen grenzgenialen, verbalen Kampf darüber, wer den – gemeinsam erhaltenen  – Förderpreis mehr verdient habe. Schade, dass ihr Programm „Erlösung“ erst wieder im März 2016 im Kabarett Niedermair zu sehen ist. Großartig waren auch maschek, die für die Sonderpreisträger von der Tagespresse eine Filmlaudatio hielten. Mehr als würdig präsentierte sich Florian Scheuba, der zurecht den Hauptpreis gewonnen hatte.

Deutschland vs. Österreich bei Egersdörfer gegen Puntigam

Deutschland vs. Österreich bei Egersdörfer gegen Puntigam

maschek ließ die Bundesregierung die Laudatio verkünden

maschek ließ die Bundesregierung die Laudatio verkünden

Buchtipp: „Pater Martin 2“ von Florian Kobler – rund 80 neue Anekdoten und Abenteuer des beliebten Franziskanermönchs. Mit humorvollen Comics von Georg Atteneder.

Satire als humorvolles Hörspiel

Der Profil-Leserschaft sind die humorvollen und bitterbösen Satire-Kolumnen von Rainer Nikowitz wahrscheinlich bestens bekannt. Um den Texten zusätzliche Aufmerksamkeit zu geben, veranstaltete Kabarettist Florian Scheuba nun gemeinsam mit Nikowitz im Rabenhof Theater mehrere gemeinsame Lesungen unter dem Titel „Land in Sicht“. Fazit: Fans von Faymann, Fellner, Strasser, Grasser, Stronach, Mensdorff-Pouilly, Putin, Pröll, Rosenkranz und Co hatten an diesem Abend nichts zu lachen. Alle anderen schon!

Humorvolles Hörspiel mit Nikowitz und Scheuba

Hörspiel mit Nikowitz und Scheuba

Buchtipp: „BlöZinger – Und davon kann man leben?“ von Florian Kobler – ein humorvolles Taschenbuch über das schrägste Clown- und Kabarettduo Österreichs.