Spitzen-Kabarett zur Omikron-Spitze

Die Kabarettisten Thomas Maurer und Christof Spörk haben mitten in der Omikron-Welle mit ihren neuen Progammen Premiere gefeiert. Der Wiener Stadtsaal war jeweils gut gefüllt, aber nicht ausverkauft. Wenig verwunderlich bei täglichen Corona-Neuinfektionen im vier- bis fünfstelligen Bereich. Maurer widmet sich in seinem Programm „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ als Leidensgenosse der Zeit dem Klimawandel, der Selbstoptimierung und dem damit verbundenen schlechten Gewissen. „Eine Leberkässemmmel? Wie kommt die da her? Die kann ich eigentlich nicht gekauft haben, weil ich seit Jahren kein Fleisch mehr aus Massentierhaltung konsumiere. … Ich dürfte einen Hunger gehabt haben“. Ein ethisches Dilemma, „weil essen wollte ich sie nicht wollen.“

Rauchen ist wie zu enge Schuhe tragen und sie immer wieder für eine Stunde auszuziehen, sagt Maurer. Dasselbe Gefühl der Erleichterung!

Christof Spörk hat sein neues Programm „Dahaam“ getauft. „Ich hab gedacht, falls ich mitten in einen Lockdown reinkomme, heißt das Programm genauso wie der Aufführungsort der Premiere.“ Der ehemalige Global Kryner geht das Thema Corona auf der Bühne positiv an, argumentiert, warum es „noch nie so geil war, in einer Pandemie zu leben wie jetzt“ und bietet vor allem grandios-verspieltes Musikkabarett. Ist dieses Programm empfehlenswert? Die Antwort lautet wie auf jede Cookie- und Datenschutzgrundverordnungsanfrage: „Ich stimme zu!“

Christof Spörk ist ein „Bandmensch“ – und hat sich den bassionierten Schlagzeuger und schlagfertigen Bassisten Alberto Lovison mit auf die Kabarettbühne geholt. „Ein Glücksgriff!“

Große Bühne für BlöZinger

„Ein bisschen nervös waren wir schon“, sagten Robert Blöchl und Roland Penzinger (BlöZinger) nach ihrem ersten Auftritt im Wiener Stadtsaal. „Denn auf so einer großen Bühne kann man leicht untergehen.“ Aber natürlich ging alles gut. Das Publikum zeigte sich von ihrem neuen Programm „Erich“ begeistert. „Wir waren eh schon öfter hier im Stadtsaal – als Zuschauer“, scherzte Penzinger. Für das sympathische Kabarettduo gab es an diesem Tag noch einen Grund zum Feiern. „Seit heute werden wir von der Kabarettagentur E&A vertreten“, freute sich Blöchl. Zahlreiche Kabarettkollegen – wie „Wir sind Kaiser“-Vormärz Rudi Schöller oder auch Birgit Radeschnig gratulierten den neuen Stars der österreichischen Kabarettszene.

Premiere im Stadtsaal

Mit ihrem neuen Programm „Erich“ sind Blözinger auf Erfolgskurs. Am 13. Mai feierten sie vor begeistertem Publikum ihre Auftrittspremiere im Wiener Stadtsaal.

Buchtipp: Pater Martin: Helfen. Lachen. Freude machen – Lustige und spannende Kurzgeschichten über die Abenteuer eines Franziskaners.