Podcast startet mit Palfrader

Rudi Schöller ist als stummer „Vormärz“ in der ORF-Sendung „Wir sind Kaiser“ bekannt geworden, steht aber längst auch als Kabarettist auf den Bühnen. Weil die aber gerade geschlossen sind, startet Schöller nun seinen eigenen Kabarettisten-Podcast – die „Pension Schöller“. Ein Verzweiflungsakt? „Vermutlich hätte ich es nicht gemacht, wenn kein Lockdown gewesen wäre. Aber jetzt taugt es mir so sehr, dass ich ihn sicher weitermachen werde.“ Jeden Donnerstag bittet er Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zum Gespräch. Erster Gast ist Staatskünstler und seine Majestät höchstpersönlich Robert Palfrader. Die beiden kennen sich seit mehr als zwanzig Jahren. Schöller war bereits Co-Autor der Comedysendung „Echt fett.“

Aufzeichung neben dem „Willkommen Österreich“-Studio in St. Marx mit Robert Palfrader

„Rudi gehört zu den Kabarettisten, denen ich sehr gerne zuhöre, insofern wäre es besser, wenn ich ihn interviewe, damit ich endlich mal die Pappen halte“, so Palfrader. Zu hören sind die rund 50 Minuten langen Gespräche ab sofort jeden Donnerstag auf Spotify, Apple und Co. Schöllers Hoffnung ist, „dass ich künftig die Spieltermine der Gäste durchsagen kann, weil es wieder Auftritte gibt.“

Lieder über Kühe und Holzhacker

Nicht selten erscheint zu einer Castingshow eine dazugehörige CD. So auch bei „Auftrieb“, jener Show, die Rudi Schöller derzeit auf Österreichs Kleinkunstbühnen präsentiert. Dabei verkörpert Schöller Kandidaten, die erklären, dass Curt Cobain für Niavarani spielte. Oder, dass nicht nur Shades of Grey ein fesselndes Buch ist, sondern etwa auch der Jahresbericht von Amnesty International. Zusätzlich wird gezaubert, in Alf-Poier-Manier schräge Kunst gezeigt – und gesungen. Letzteres kann Schöller am besten. Seine intelligent-witzigen Lieder – wie „Holz hacken“ oder „Muh“ – sind nun auf einem Doppelalbum erschienen. Gestern Abend wurde die CD im Kabarett Niedermair präsentiert, ab Oktober ist sie im Handel erhältlich.

Rudi Schöller

Rudi Schöllers Castingshow „Auftrieb“ im Kabarett Niedermair

Rudi Schöller bei der CD-Präsentation

Rudi Schöller bei der CD-Präsentation am 21. September 2015

Buchtipp: „BlöZinger – Und davon kann man leben?“ von Florian Kobler – ein humorvolles Taschenbuch über das schrägste Clown- und Kabarettduo Österreichs.

Rudi Schöller gewinnt 7. Ennser Kleinkunstkartoffel

Der Wiener Kabarettist Rudi Schöller gewann am Sonntagabend im BG/BRG Enns den beliebten Publikumspreis „Ennser Kleinkunstkartoffel 2014“. Schöller berichtete von politischen und persönlichen Krisen, von diskussionswürdigen Kosenamen in Beziehungen, vom Essen bei der Mama, von neuen Trends wie „Nordic Stalking“ und sang auch das eine oder andere Motivationslied mit seiner Gitarre.

Moderator Clemens Maria Schreiner, KKK-Sieger 2014 Rudi Schöller und Showact Michael Eibensteiner

Moderator Clemens Maria Schreiner, Kleinkunstkartoffel-Gewinner 2014 Rudi Schöller und Showact Michael Eibensteiner

Er setzte sich damit gegen die hochkarätigen Kollegen Elwood Loud, Ute & Tatiana, Franz Mario Prosch,  Michael Operschall und Bernhard Wagner durch. „Als Sieger der Ennser Kleinkunstkartoffel 2014 wird er mit seinem Programm „Was kostet die Welt“ im Herbst im Kulturzentrum d’Zuckerfabrik Enns auftreten.