5 Eindrücke von der Buch Wien

1.) Eine Buchmesse ist wie eine Thalia-Filiale – mit dem Unterschied, dass neben jedem Regal ein Verkäufer steht. 2.) Und man bezahlt Eintritt. 3.) Aber dafür werden auch Lesungen und ein Überblick über die Neuerscheinungen des Jahres geboten. Zumindest von jenen Verlagen, die sich die Standgebühr leisten. Noch bis Sonntag findet die „Buch Wien“ statt. 4.) Vormittags wird die Veranstaltung von Schülergruppen überschwemmt, ab Mittag kommen Gäste wie Franzobel, Manfred Deix oder Christian Wehrschütz. 5.) Zum Schmökern eignet sich komischerweise nur die Buchhandlung am Eingang der Messe, denn sonst hat man innerhalb von Sekunden die Aufmerksamkeit eines Verlagsmitarbeiters auf sich gezogen – ob man will oder nicht.

Buchtipp: „BlöZinger – Und davon kann man leben?“ von Florian Kobler – ein humorvolles Taschenbuch über das schrägste Clown- und Kabarettduo Österreichs.