Mit 12.600 Pfeifen und Flöten ist sie das größte Musikinstrument Österreichs: die Riesenorgel im Wiener Stephansdom. Im Herbst 2017 wurde sie abgebaut und aufwendig erneuert. Fun Fact: Um das Millionenprojekt zu finanzieren, wurde – unter anderem – ein Automat im Dom aufgestellt, wie man ihn sonst nur von McDonalds kennt. Statt einer Fast-Food-Bestellung kann man hier seine Orgelspende abgeben.
Weniger lustig: Am Tag genau 75 Jahre nach dem Dombrand im Zweiten Weltkrieg hätte die Riesenorgel jetzt zu Ostern wiedererklingen sollen. Doch das Coronavirus pfiff der Orgel etwas und so konnten wegen der gesetzlichen Einschränkungen die Arbeiten nicht fertiggestellt werden. Die Orgelweihe wurde verschoben. Am Ostermontag zeigt zumindest eine neue Dokumentation das mächtige Instrument aus nächster Nähe – 19:10 Uhr auf ORF III!
