Eine Bar für böse Buben

Wer gezielt dieses Lokal besucht, der outet sich als „böser Bube“. In Berlin Mitte steht sie, die „Böse Buben Bar„, die eigentlich keine Bar sondern ein kleines Café ist. Sie lockt mit günstigem Frühstück um 5,50 Euro, zahlreichen Regalen voller Bücher und guter Küche das Berliner Künstlervolk an. Das „charaktervolle“ Personal serviert für den Durst frisch gezapftes Bier sowie Latte Macchiato und für den Hunger Gerichte wie Chili con carne, Omas Kartoffelsuppe und russischen Zopfkuchen.

Die Böse Buben Bar: Hier treffen sich Unternehmer, Künstler, Juristen, Journalisten und Studenten.

Böse Buben Bar: Hier treffen sich Unternehmer, Künstler, Juristen, Journalisten und Studenten.

Der Name der Bösen Buben Bar soll vom Liedermacher Reinhard Lakomy stammen. In seinem Lied „Heute bin ich allein“ sang er: „…abends gehen wir alle in die Böse Buben Bar und dann bestellen wir uns ein riesengroßes Faß…“. Fazit: Einen Besuch ist das Lokal wert – alleine schon wegen der historischen Marienstraße, in der beispielsweise der Komponist Jean Sibelius oder der Maler Adolph Menzel gelebt haben. Und natürlich wegen des Fotos unter dem „Bösen Buben Bar“-Schild!!!

Gemütliches Sitzen in der Marienstraße. Ganz in der Nähe soll Angela Merkel wohnen.

Gemütliches Sitzen in der Marienstraße. Ganz in der Nähe soll Angela Merkel wohnen.

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s