Kultbeisel mit Berliner Küche

Das Gambrinus in der Berlin Mitte ist eine Kneipe mit Tradition. An den Wänden hängen dutzende Fotos und Zeitungsartikel. Auch in der Speisekarte ist die langjährige Geschichte (seit 1896) des Lokals dokumentiert. Die Speisen sind günstig, schmecken aber leider auch so. Sowohl die gekostete Currywurst (3 Euro) als auch die Riesenbulette mit Zwiebel (3,50 Euro) schmeckten, als wären sie am Vortag übrig geblieben und neu aufgewärmt worden. Highlights der Bar sind neben der Dekoration die sympathischen Gäste – viele Berliner Originale, die ihr tägliches Bier mit einem Stamperl Schnaps bestellen und sich gegenseitig Alltagsgeschichten erzählen.

Die Bar im Gambrinus lädt zum Verweilen ein.

Die Bar im Gambrinus lädt zum Verweilen ein.

An den Wänden hängen zahlreiche Fotos und Zeitungsausschnitte.

An den Wänden hängen zahlreiche Blechschilder, Fotos und Zeitungsausschnitte.

Wer das Gambrinus nicht kennt, geht wahrscheinlich vorbei.

Wer das Gambrinus nicht kennt, geht wahrscheinlich vorbei.

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s