Bienen am Dach der Staatsoper

Wer die Möglichkeit hat, eine Runde am Dach der Wiener Staatsoper zu spazieren, der sollte diese Gelegenheit unbedingt nützen. Man erhält einen wunderschönen Blick auf die Innenstadt, auf die Albertina und den Stephansdom.

Angst vor Bienen sollte man allerdings nicht haben. Denn am Dach bewirtschaftet die Oper einen Bienenstock mit rund 60.000 summenden Bewohnern. Rund 30 Kilogramm Honig werden pro Jahr geerntet und bei einer Gala versteigert. Wer den Bienen bei ihrer Arbeit zusehen will, kann dies über eine Livecam machen.

Ebenfalls attraktiv ist die 360 Grad-Panoramatour am Dach, die man auf der Homepage der Staatsoper virtuell erleben kann. Solche Spielereien machen die Oper sympathisch.

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch. 

Ein Gedanke zu „Bienen am Dach der Staatsoper

  1. Ich habe das letzte Mal gesehen, dass sie diesen Honig (von der Oper) im Burgtheater in kleinen Gläschen verkaufen, weiß allerdings nicht wie er schmeckt, aber eine Super Initiative.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s