Wer zu Silvester einen schönen Blick auf Wien haben möchte oder sich für Architektur interessiert, dem sei der Georgenberg im 23. Bezirk empfohlen. Dort befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne aus dem Zweiten Weltkrieg heute das wohl ungewöhnlichste Gotteshaus Wiens – die Wotrubakirche.

Sie sieht aus, als hätten Kinder willkürlich Bausteine aufeinander gestapelt. Tatsächlich ist die römisch-katholische Kirche nach einer Idee des Architekten und Bildhauers Fritz Wotruba gebaut und – trotz kritischer Stimmen aus der Bevölkerung – 1976 eröffnet worden. Wotruba wollte mit seinem Werk aus Glas und 152 Betonblöcken eine Umgebung schaffen, die „trotz größter Einfachheit schön ist und auch glücklich macht“. Tipp: Nebenan befinden sich das Freiluftplanetarium Sterngarten – und in der Nähe zahlreiche Heurige.
