„Die Josefstadt“ feiert 225. Geburtstag

Das Theater in der Josefstadt wird im kommenden Jahr 225 Jahre alt. Zum Jubiläum werden in der neuen Spielzeit dreizehn Neuproduktionen aufgeführt, darunter sind acht Uraufführungen und Erstaufführungen. Für die literarische Qualität garantieren Auftragswerke an Daniel Kehlmann oder Felix Mitterer. Hier ein Video, dass die Pläne des Theaters in der Josefstadt und Kammerspiele für die Spielzeit 2012/13 im Detail vorstellt:  

Ein Höhepunkt ist sicherlich die Uraufführung von „Der Mentor“ von Daniel Kehlmann. Im Stück bekommt ein junger Romanautor dank eines Stipendiums die Chance von einem berühmten, älteren Dichter bei der Erstellung seines neuen Werks beraten zu werden. Aus der Ratgebersituation wird schnell ein Zusammenprall von Alt und Jung, von Arriviertheit und Ehrgeiz, der beide Autoren bis zum Extrem fordert. „Ein wunderbares Kammerspiel, ein feiner, auch selbstironischer Dialog von Daniel Kehlmann, der den Sinn des Schreibens und der Literatur in Frage stellt“, sagt Dirktor Herbert Föttinger, der die Uraufführung selbst inszenieren wird.

Ebenfalls spannend wird die Inszenierung von „The King’s Speech“. Bevor die Thronbesteigung des stotternden Königs George VI in die Kinos kam, wurde die Geschichte nämlich als Theaterstück geschrieben. Die Erstaufführung findet in den Kammerspielen mit Michael Dangl als König und Toni Slama als dessen Sprachtherapeut statt.

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s