Wer „irgendwas mit Medien“ studieren will, der hat in der Wiener Innenstadt eine extravagante Möglichkeit dazu. Das SAE Institut hat in der Hohenstaufengasse einen neuen „Flagshipcampus“ eröffnet. Künftig können sich dort Studierende zum Tontechniker, Kameramann oder auch Computerspiele-Programmierer ausbilden lassen – vorausgesetzt sie haben zwischen 9.000 (Bachelor) und 14.000 Euro (Diploma) flüssig.

Neue Studierende erhofft sich SAE etwa durch eine Kooperation mit den „U-Bahn-Stars“.
Kreatives Netzwerken
Die Lernumgebung hat entsprechend Stil. Die Technik in den Studios und Klassenzimmern ist am allerneuesten Stand, Einrichtung und Dekoration lassen jedes hippe Start-Up vor Neid erblassen. Hier wurde kein Tapetenmuster und kein Hocker dem Zufall überlassen. Und schon bei der Eröffnungsparty mit Gutlauninger und Powernerd zeigte sich, dass auch Netzwerken eine große Rolle bei SAE spielt. Ein Partner ist etwa die Ottakringer Brauerei. Verdursten werden die Medienmenschen schon mal nicht.