Mehr als 24 Jahre unseres Lebens verschlafen wir, mehr als zwölf Jahre sitzen wir vor dem Fernseher, acht arbeiten wir, zweieinhalb fahren wir mit dem Auto. Bei solchen Zahlen wird uns bewusst, wie wertvoll Lebenszeit ist – und wie schnell sie vergeht. Denn wir würden ja gerne noch viele andere Dinge tun: die Welt ansehen zum Beispiel. Jede Reise erzeugt wertvolle Erinnerungen und Eindrücke, erweitert den eigenen Horizont, baut Vorurteile ab – und macht uns womöglich demütig und dankbar, wie schön es hier in Mitteleuropa ist.
Tipp: Die Welt lässt sich auch in die eigene Wohnung holen – etwa in Form einer Weltkarte. HIER werden rund 50 verschieden designte Weltkarten angeboten, die man auf Holz, Leinwand, Aluminium oder als Poster bestellen kann. Die Karten eignen sich nicht nur bestens, um Ländernamen zu lernen oder als Dekoration, sondern auch, um besuchte Länder mit Fähnchen zu markieren oder von der nächsten Reise zu träumen. Die abgebildete Weltkarte wurde von Weltkarten.at zur Verfügung gestellt.
Eine sehr schöne Idee, sich so einfach seinen „Horizont“ in der Wohnung zu erweitern! Gleichzeitig sehen diese Weltkarten auch ziemlich schön aus und kommen gut zur Geltung. Da mir als Steuerberater meine Kanzlei momentan zu leer ist, werde ich mir mal Gedanken darüber machen ob ich nicht eine solche Karte dort aufhängen werde. Beste Grüße, Michael Keulemann von der ASK Steuerberatung Hannover.