Rundgang im Slowacki Theater

In der polnischen Kulturmetropole Krakau gibt es neben dem neuen Opernhaus auch noch das Juliusz Slowacki Theater. Das Theatergebäude und seine Einrichtung sind sehr alt, aber beeindruckend. Es wurde im Jahr 1893 eröffnet, nach dem polnischen Dichter Juliusz Slowacki benannt und erinnert optisch an das Pariser Opernhauses „Opéra Garnier“ des französischen Architekten Charles Garnier. Während der Nazi-Zeit übernahmen die Deutschen die Führung und Bespielung des Theaters. Heute sind vor allem polnische Opern, Konzerte und Lesungen im Slowacki Theater zu sehen. Hier ein paar Fotos:

Buchtipp: “Pater Martin” –  Lustige und spannende Kurzgeschichten
über die Abenteuer eines Franziskaners. Infos und Blick ins Buch. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s