Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

kulturblogger.com

kulturblogger.com

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bücher
  • Events
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort-Archive: Siri Hustvedt

Rezension „Der Sommer ohne Männer“ von Siri Hustvedt

Veröffentlicht am 5. Februar 2013 von Florian Kobler
Antwort

Ein kurzer persönlicher Eindruck vom Roman “Der Männer ohne Sommer” von Siri Hustvedt:

Buchtipp: Pater Martin: Helfen. Lachen. Freude machen – Lustige und spannende Kurzgeschichten über die Abenteuer eines Franziskaners.

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit Bücher, Rezension, Siri Hustvedt | Kommentar verfassen

kulturblogger.com

kulturblogger.com

Aktuelle Beiträge

  • María Dueñas: Mit 20 Jahren ein Star im Musikverein
  • Zeichnungen aus der Kindheit neu gemalt
  • Après-Kabarett über Corona: „Lache, wenn du kannst“
  • 5 Fakten über alte Kinos in Wien
  • „Eine heile Welt, die eine Weile hält“

Schließe dich 375 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • Alltag
  • Architektur
  • Bücher
  • Essen und Trinken
  • Film
  • Fotos
  • Humor
  • Kabarett
  • Kino
  • Konzerte und Events
  • Kritik
  • Kunst
  • Lifestyle
  • Medien
  • Museum
  • Musik
  • Reisen
  • Society
  • Theater
  • Unsinn

Twitter Updates

  • „Sprühen ist auch Arbeit!“ Das Geschäft mit der Graffiti-Entfernung wien.orf.at/stories/319125… 6 days ago
  • Das günstigste Instrument der ⁦@viennasymphony⁩ kostet etwas über 6 Euro, das teuerste mehrere Millionen - eine Str… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
  • Einer dieser Momente, "wo man sieht, wie aus Touristen plötzlich Ausländer werden". (Xaver Schumacher in „Ischgl“ kulturblogger.com/2023/01/18/apr… 1 week ago
  • Falls ihr in Wien einem Dino begegnet - wohl deshalb ;-) tvthek.orf.at/profile/Wien-h… 1 week ago
  • Neujahrswunsch: „Eine heile Welt, die eine Weile hält“ #familielässig #wienheute tvthek.orf.at/profile/Wien-h… 3 weeks ago

Schlagwörter

  • Akademietheater
  • Albertina
  • Album
  • Art
  • Ausstellung
  • Backstage
  • Bar
  • Berlin
  • Blözinger
  • Buch
  • Burgtheater
  • Bücher
  • Bühne
  • Chor Ad Libitum
  • Clemens Maria Schreiner
  • Comedy
  • concert
  • Corona
  • Coronavirus
  • Covid19
  • Enns
  • Festival
  • Filmmusik
  • Foto
  • Fotos
  • Graffiti
  • Heinz Ferlesch
  • Hollywood in Vienna
  • Humor
  • Interview
  • Jazz
  • Joseph Haydn
  • Kabarett
  • Kabarett Niedermair
  • Kabarettpreis
  • Kino
  • Klavier
  • Kleinkunstkartoffel
  • Konzert
  • Konzerthaus
  • Kritik
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunsthistorisches Museum
  • Lesung
  • Live
  • Mozart
  • Museumsquartier
  • music
  • Musik
  • Niedermair
  • Oper
  • Orchester
  • Orgel
  • Pater Martin
  • Premiere
  • Pro Brass
  • Radeschnig
  • Ratgeber für Männer
  • Restaurant
  • Rezension
  • Skulptur
  • Staatsoper
  • Stadtsaal
  • Streetart
  • Street Art
  • Theater
  • Video
  • Vienna
  • Wien
  • Wiener Festwochen
  • Wiener Konzerthaus
  • Wiener Symphoniker
  • YouTube
  • Zuckerfabrik

BesucherInnen

  • 132.762 hits

Kulturblogger

RSS Feed RSS - Beiträge

Blogheim

Blogheim.at Logo
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • kulturblogger.com
    • Schließe dich 50 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kulturblogger.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen